Für ihn war Basketball mehr als ein Sport – es war ein Mittel, Menschen zu begeistern und zu helfen.
Bernd Kater war vieles im Leben: Ehemann, Vater, Freund, Basketballspieler in der Bundesliga und deutschen Nationalmannschaft, Vorstand und Mitglied von Vereinen.
Er war auch jemand, an dem man im positivsten Sinne nicht vorbeigekommen ist – sowohl aufgrund seiner Körpergröße als auch aufgrund seiner fröhlichen, positiv-ansteckenden Art, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, sie für seine Ideen zu begeistern und zum Mitmachen zu animieren.
Nach seiner aktiven Karriere war für ihn klar, dass er die Kraft, die er bisher auf dem Spielfeld eingesetzt hat, nun nutzen wird, um Menschen zu helfen.
Genau diese Eigenschaften haben Bernd über 12 Jahre zu einem so starken Vorsitzenden für BASKETBALL AID gemacht. Er war jemand, der nicht nur Projekte wie Coins to beat Cancer ins Leben gerufen hat, sondern diese auch, wo immer es ging, tatkräftig vor Ort unterstützt hat – immer mit einem großen Lachen im Gesicht und einem BASKETBALL AID T-Shirt an. So haben wir ihn kennengelernt und so werden wir ihn in Erinnerung behalten.
„Bernd war nicht nur Vorsitzender unseres Vereins, er hat mit seiner Arbeit etwas Bleibendes geschaffen. Etwas, wovon wir als heutiger Vorstand profitieren und was uns umso trauriger macht, seinen Rat und seine Tatkraft nicht mehr an unserer Seite zu haben. Trotzdem haben wir viele Ideen für neue Projekte und werden den Verein auch in seinem Sinne weiterführen“, sagt Malte Pohl, Vorsitzender von BASKETBALL AID e.V.
Wir von BASKETBALL AID wollen die betroffenen Kinder und Familien mit unserer Arbeit unterstützen – manchmal sogar Freude schaffen – wo immer es geht, auch in den dunklen Tagen. Bernd war hierfür ein leuchtendes Beispiel, auch an seinen dunklen Tagen in den letzten anderthalb Jahren war seine Kraft zu spüren.
Bernd Kater war ein Grundstein für BASKETBALL AID in seiner heutigen Form. Wir werden seine Arbeit fortführen und krebskranke Kinder und deren Familien unterstützen, wo immer es geht.



